
Aktuelles

Weser Tour 2019 der Herrengymnastik
Auf dem Weserradweg flussabwärts von Hemeln über Oedelsheim bis Gieselwerder und flussaufwärts zurück.
Wie bereits im Mitteilungsblatt „Der Vechelder“ vom 30.08.2019 angekündigt, fand am Samstag den 31.08.2019 der Sparte „Herrengymnastik“ die traditionelle Herrentour, ein Ganztagesausflug, mit dem Bus statt.
Die Busfahrt führte in diesem Jahr an die Weser nach Hemeln Kreis Hann. Münden.
Ursprünglich war vorgesehen, eine Fahrradtour mit angemieteten Fahrrädern von Hann. Münden nach Bodenfelde zu unternehmen. Ein Fahrradverleiher wurde bereits frühzeitig beauftragt, die Fahrräder nach Hann. Münden anliefern und in Bodenfelde wieder in Empfang zu nehmen.
Überraschend bekamen wir kurz vor der Reise die traurige Nachricht, dass der Inhaber der Verleihfirma zwischenzeitlich verstorben sei und ein Nachfolger nicht gefunden wurde.
Einen ganzen Tag wurde gegoogelt und telefoniert von Hann. Münden bis Bremen, aber es wurde kein gleichwertiger Fahrradverleiher gefunden.
Ausfallen sollte die Fahrt nicht, also wurde kurzfristig ein 7,5 Tonner LKW gemietet, mit dem unsere eigenen Fahrräder transportiert wurden. Verladen wurden sie am Freitag Abend von den Sierßer Sportfreunden an der Sporthalle und anschließend von den Wahlern am Wahler Maibaum.
Mit dem LKW startete um 7:30 Uhr unser Sportfreund Henning Gerloff in Begleitung mit Sportfreund Peter Kagelmann. Um 8:00 Uhr startete der Bus in Wahle, holte die Sierßer Sportler ab und um 10:00 Uhr trafen wir in Hemeln ein.
Nach Entladen der Fahrräder starteten wir bei herrlichem Kaiserwetter mit 22 Sportfreunden und einem Gast im Alter von 54 – 87 Jahren auf dem Weser Radweg flussabwärts auf der rechten Weserseite. Nach knapp 2 Stunden erreichten wir Oedelsheim, hier machten wir Mittagsrast und stärkten uns mit dem vorbestellten Mittagsessen auf der sonnigen Weserterrasse. Pünktlich um 14:00 Uhr radelten wir weiter Richtung Gieselwerder, überquerten die Weser und fuhren flußßaufwärts auf dem Weser Radweg durch die wunderschöne Landschaft des Weserberglandes.
Bei Hemeln, überquerten wir auf der Weserfähre die Weser und landeten wohlbehalten nach insgesamt 37 Km leicht erschöpft in Hemeln. Nach Beladen der Fahrräder gab es im Biergarten der naheliegenden Gaststätte eine Runde Bier, die der Spartenleiter auf sein 55. Ehejubiläum spendierte.
Die Hin- und Rückfahrt verlief dank der sicheren LKW und Busfahrer ohne Propleme. An der Sierßer Sporthalle „Vor der Bahn“ war Endstation und nach dem Entladen der Fahrräder ließen wir im Sportheim bei dem vorbereiteten Abendessen und Freibier den herrlichen Tag ausklingen. Zu später Stunde erreichte die Stimmung den Höhepunkt, nun wurden alte „Junggesellenlieder“ gesungen, z.B.
„So ein Tag, so wunderschön wie Heute“ usw.
Dank unserer hervorragender Kameradschaft in der Sparte „Herrengymnastik“ des TSV Sierße/Wahle ist auch diese Veranstaltung trotz einiger unvorhersehbarer Umstände hervorragend gelungen und wird wie alle vorherigen Veranstaltungen in guter Erinnerung bleiben, da alle dazu beitragen.
Freunde müsst Ihr sein, um Siege zu erringen !
Werner Klar
Spartenleiter
P.S.
Wer sich durch sportliche Betätigung gesundhalten will, in einer kameradschaftlichen Gruppe, wir sind gern bereit und würden uns freuen, neue Sportler in unserer Sparte begrüßen zu können.
Ansprechpartner:
Werner Klar
Spartenleiter
Tel: 05302-2538
Sportabend:
Dienstags von 19-21: Uhr
Sportarten:
Fitness, Kleinfeldspiele,
Gymnastik,Geselligkeiten

Fahrradtour der Herrengymnastik
Im Rahmen des Sommerprogramms der Herrengymnastik ging es auf eine Kulturhistorische Radtour mit dem Heimatpfleger und Neumitglied Hartmut Hoppenworth. An mehreren Haltestellen gab es Erläuterungen zur Geschichte der Herzogin Elisabeth Sophie Marie und dem Herzogtum Braunschweig. Die Radtour endete mit einem gemütlichem Beisammensein im „Cafe im Hof“in Hof.

Zeit für Revanche
Der TSV Sierße/ Wahle veranstaltet am 21.09.2019 ab 14:30 Uhr für alle Interessierten ein Sportfest.
Es ist bereits 6 Jahre her, als der TSV einen Ortsvergleich zwischen Sierße und Wahle veranstaltete.
Der –natürlich nicht wirklich ernst gemeinte – Anlass war die Klärung, welcher der beiden Ortschaften denn behaupten durfte, geografisch vor der Bahn und nicht hinter der Bahn befindlich zu sein.
Die Wahler/-innen setzten sich damals in dem aus diversen sportlich gestalteten Spielen als Sieger durch. Seitdem dürfen diese von sich behaupten, vor der Bahn zu wohnen.
Sierße fordert nun Revanche. Erneut bietet der Verein an diesem Nachmittag viele Spiele an, um sich zu messen. Der offizielle Anlass wird natürlich mit einem Augenzwinkern gesehen, der Spaß soll im Vordergrund stehen.
Deshalb möchte der TSV auch alle Interessierten ermuntern, an diesem „Wettkampf“ teilzunehmen und betont, dass jeder, ob jung oder alt, herzlich willkommen ist. Die Spiele sind bewusst so ausgesucht, dass jeder seinen Spaß haben wird. Eine Vereinszugehörigkeit ist selbstverständlich nicht erforderlich.
Die Veranstaltung wird unabhängig vom Wetter auf jeden Fall stattfinden!
Der TSV freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Gäste. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.

Gymnastikherren des TSV im neuen Outfit
Erneut hat die Firma HUSE & PHILIPP GmbH & Co. KG, Braunschweig, ihre enge Verbundenheit zum TSV Sierße/ Wahle gezeigt.
Die Herrengmnastikabteilung des Vereins darf sich über ein neues schickes Outfit freuen, das durch das Sponsoring des Stahlhandelunternehmens angeschafft werden konnte.
Dirk Huse, einer der beiden Geschäftsführer, ließ es sich nicht nehmen, als „alter“ Sierßer mal wieder in der Halle vorbeizuschauen und die Übergabe persönlich vorzunehmen. Der TSV sagt herzlichen Dank.
Bei der Gelegenheit der Aufruf an alle Herren, die sich – weiterhin oder nach einer Pause- sportlich betätigen wollen: Dienstags von 19.00 bis 21:00 Uhr ist jeder in der Sporthalle Sierße herzlich willkommen!
Basketball, Hockey, ein ausgiebiger Gymnastikteil und abschließend Volleyball vermitteln garantiert ordentlich viel Spaß, der trotz sportlichem Ehrgeiz bei jeder Übungseinheit im Vordergrund steht.
Einfach mal völlig unverbindlich vorbeischauen, wir freuen uns!

Die Fitnessgruppe (Damen) des TSV Sierße/ Wahle startet in die „Freiluftsaison“
Am 10.04.2019 war es wieder soweit. Trotz frischem Wind zog es uns nach draußen, wir sind gewalkt.
Sobald es abends länger hell ist, starten wir in die „Freiluftsaison“. Bei schönem Wetter verlegen wir dann gerne unsere Sportstunde nach draußen. Dann wird statt Gymnastik verschiedenster Art, Ballspielen und vielem mehr, gewalkt.
Dieses Mal haben wir eine neue Runde getestet. Wir sind in Wahle gestartet und dann u.a. durch das neue Baugebiet gegangen. Ziel war der wunderschöne Wintergarten unserer Übungsleiterin, den wir nach einer Strecke von ca. 5 km erreichten.
Dort haben wir den Abend bei Sekt und Haribo in gemütlicher Runde ausklingen lassen.
Wir sind im Alter von um die 50 Jahre und würden uns über neue Mitturnerinnen/ Walkerinnen sehr freuen. Üblicherweise sind wir mittwochs ab 20:15 Uhr in der Sierßer Sporthalle anzutreffen. Bitte ruft aber vorher durch (Claudia Eggeling, Tel. 05302/ 70286), um zu hören, ob wir walken, denn dann starten wir meistens schon um 19:30 Uhr.
Wir freuen uns auf dich!
TSV Live bei NDR 1
Am 27.11.2018 ab 12 Uhr wird der TSV Live im Studio des NDR 1 bei der Plattenkiste zu Gast sein.